a.c.m.e,-radiolab #120 „Auf zur freien Menstruation“
Unser Special zum Internationalen Frauentag – Simone ist endlich wieder mal dabei. Es gibt noch viel zu tun. #unsichtbarefrauen
Unser Special zum Internationalen Frauentag – Simone ist endlich wieder mal dabei. Es gibt noch viel zu tun. #unsichtbarefrauen
alone again or – andi und martin getrennt, viel platz und musik dazwischen
it´s my life – so wirbt kärnten nun für … für was überhaupt? für sich? für uns? für welches leben?
das war das jahr 2019 … ein fast versöhnliches ende. kurzer sprechteil, danach kam viel musik … nur nicht im podcast. bitte liebt uns … wir lieben euch auch.
Am 7. Dezember eröffnete „Vortex“ – eine Ausstellung des Wissenschaftskollektivs Biotop – in einem leerstehendem Geschäftslokal in Villach. Komplexität verstehen lernen, lautet das Motto. Wir haben den Versuch gewagt, ob wir es geschafft haben bleibt unklar. Ein wenig schlauer sind wir, nachdem uns die beiden Biotopler Anna Wächter-Mittersteiner und Lukas Hutter durch die Ausstellung geführt…
Eine Stunde melancholische Musik, selected by Martin. Die perfekte Sendung um einen tristen November hinter sich zu lassen. – Leider hat man im Podcast nicht soviel davon, glücklicherweise gibt es den Ausweg über das Cultural Broadcasting Archive.
Alle reden über die Bartleby-Methode. Was ist sie? Wo kommt sie her? Wie funktioniert sie? Funktioniert sie überhaupt? Auf all diese Fragen haben wir keine Antworten, aber dafür meditieren wir heute mit Ihnen. Bartleby-Style
Unsere verlässlichste Außendienstmitarbeiterin Simone war dieses Jahr Teil der Jury des MonoBeneFestival. Praktisch. Wir haben sie um Insights gebeten und Simone hat geliefert. Es rappelt ein wenig in der Kiste. Das ist wohl der allseits bekannt Kärntner Gegenwind der Simone hier ins Mikro fährt. So this is it, die Mono-Bene-Solo-Sendung.