#49 – „internationalisMEN“

Wacht auf, Verdammte dieser Erde, die stets man noch zum Hungern zwingt! Das Recht wie Glut im Kraterherde nun mit Macht zum Durchbruch dringt. Reinen Tisch macht mit dem Bedränger! Heer der Sklaven, wache auf! Ein Nichts zu sein, tragt es nicht länger Alles zu werden, strömt zuhauf! |: Völker, hört die Signale! Auf zum…

#47 – „ungehorsam hoch 2“

Am besten man skippt die erste halbe Stunde und erspart sich unser Gequatsche und geht direkt zu 30 min Mitschnitt aus unserer Produktion „Von der Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat“ (Schauspiel: Gernot Piff) Am besten man schaltet nach der ersten halben Stunde ab und erspart sich den Mitschnitt unserer Produktion „Von der Pflicht zum…

#45 – „schlechtere stimmung allein“

Immer wenn man denkt, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo noch schlechtere Stimmung her. Die letzte Sendung war schon sehr fragwürdig und inkorrekt, aber diese Sendung, die wir getrennt aufgenommen haben mussten, topt die schlechte Stimmung und die schlechten stimmen nochmal um welten. andis texte sind aber schon sehr schön. … hatten wir das…

#43 – „Landsleute raus …“

..aus der Verassung. Ban, bäng, Benger! Wir sind ja gar nich live. Deshhalb reden wir heute über einen Disput den die Landsleute gestern (ja eh) schon wieder beigelegt haben. Ja eh, bekennt sich Kärnten also doch zu Vielfalt und zur Fürsorge für alle Landsleute gleichermaßen (auch jenen aus Vorarlberg zugewanderten) Was für ein Bekenntnis! Was für ein…

#42 – „gewürzt oder gekürzt“

Wir sind dabei! Unter den 15 FinalistInnen des Ö1 Track 5` Kurzhörspiel Wettbewerbs. Unser Beitrag: Eine Erzählung von Goethes Werther in Jugendsprech. Gemeinsam mit SchülerInnen der Polytechnischen Schule unter der Leitung von Siggi Ortner haben wir im Rahmen eines Workshops im Lesezeichen Festival einen dopen Beitrag gemacht. Word. Und der Beitrag ist sehr fresh, richtig geil…

#41 – „wir sehen finster“

Wahnsinnig uninspiriert gehen wir in unsere wirklich erste Sendung im neuen Jahr, dabei könnte der Ausblick nicht schöner sein. 2016 ist vorbei und da wir noch halbwegs jung sind, liegt noch viel vor uns. Auch wenn wir rauchen, auch wenn wir immer noch auf die tieftraurigen Lieder stehen, die es allerdings aus rechtlichen Gründen wieder…

#40 – „fuck off 2016“

Die 40. Ausgabe des a.c.m.e,-radiolab und die erste im Jahr 2017 … Wenn man dies jetzt hören kann, haben wir alle den Jahreswechsel überlebt. Wir sind wieder etwas besser drauf, haben live sehr gute Musik gespielt (Tini Trampler & Das dreckige Orchestra, Die Gitarren der Liebe, Christiane Rösinger). Es geht weiter.