Posts

Sie befinden sich hier:
19062020-2114:M

Bachmannpreis nachgehört und gesehen und kein text hat mich so richtig umgehauen, außer Westermann, weil ich mir durch die Wiederholung alles merken konnte und weil er eine irrsinnige Lust auf Gedichte macht. Vielleicht muss ich mich bewusster damit beschäftigen, mit den Texten, mit Text, vielleicht auch mit den AutorInnen. Wahrscheinlich verliert der Bachmann-Preis seinen Zauber,…

Read article
19062020-1002:A

Wollte jetzt auch etwas über den Bachmannpreis schreiben. Nämlich erzählen, dass ich mal wieder viel zu wenig bis gar nichts darüber weiß. Ich mich nicht dazu erheben kann, mich dafür zu interessieren, obwohl sich das für einen anständigen Kulturmenschen, der ich ja unbedingt sein will, so gehören würde. Gestehen, dass ich noch keinen einzigen Text…

Read article
18062020-2231:M

Die Tage der deutschsprachigen Literatur, den Bachmannpreis, die #tddl (oder #tddlit) nachgesehen, zumindest das, was bislang davon da ist. Dieses Jahr kein Public Viewing mit unserer After Party im Lendhafen. Trauriger Smiley. In diesem Jahr ist alles anders, sowieso und deswegen auch beim Bachmannpreis. Wo sonst die AutorInnen und VerlegerInnen, die Groupies und zukünftigen Lesenden…

Read article
17062020-2239:M

So, der Tag hat mich jetzt ausgespuckt und ich kämpfe immer noch mit dem Schleim. Der Stress hat heute eingeschlagen wie ein Komet. Das Pfeifen im Ohr ist ein Pfeifen zwischen meinen Ohren geworden. Mehr Bilder fallen mir gerade nicht ein. Aber ich liege noch nicht am Boden sondern sitze am Schreibtisch, also eben auch…

Read article
17062020-1014:A

Es wird gebashed. In alle Richtungen, aus allen Richtungen. Immer in dem Glauben jemanden zu berichtigen, der oder die etwas Falsches gesagt, gemacht oder getippt hat, etwas falsch formuliert hat, eine Frage nicht richtig, eine Frage zu wenig oder überhaupt eine Frage gestellt hat, auf die, die woke Generation doch längst eine Antwort hat. Nachzufragen…

Read article