Archive
a.c.m.e,-radiolab #102 „Zack Zack Zack“
Endlich ist es fertig. Das Hörspiel von Mein Leben als Kapital.
Monatelange Arbeit, Blut und Schweiß stecken in dem Projekt und finally..könnten wir es euch vorspielen.
Leider ist etwas dazwischen gekommen, nämlich die österreichische Innenpolitik und die Erkenntnis dass unsere Lieblingssongs schon alle fast so alt sind wie Sebastian Kurz.
Beim nächsten mal, versprochen.
a.c.m.e,-radiolab #101 „so busy lately“
Nein, wir reden nicht über #IbizaGate. Nicht ein Wort.
Das liegt hauptsächlich daran, dass diese Sendung bereits am Donnerstag aufgenommen wurde, die Regierung aber erst am Freitag kaputtgegangen ist. Wäre dies andersrum gewesen hätten wir vermutlich darüber gesprochen, wer weiß das schon.
Nun kann man uns halt dabei zuhören wie wir jeder für sich, im Auto, auf Balkon, Schiff und im Keller vor uns hin quatschen.
Eine höchstpersönliche Ausgabe des a.c.m.e,-radiolabs in der sich zumindest auch mal wieder ein paar schöne Tipps zur Freizeitgestaltung finden. Viel Spaß, wir haben ja sonst nichts zu lachen.
a.c.m.e,-radiolab #100 „Sir Elton Licht“
Sir Elton John besucht Wien, Sir Peter Licht Villach.
Martin und Andi mussten sich also aufteilen um an zwei verschiedenen Orten ein gemeinsames Erlebnis zu haben.
Diese Sendung enthält eine kurze Schaltung nach Wien und eine etwas längere Schaltung in den Keller.
Wir freuen uns einen Auszug aus dem Konzert von Peter Licht senden zu dürfen. Also da sollte man schon reinhören.
Besuchen Sie uns auf der cba-website, um mehr zu hören.
a.c.m.e,-radiolab #99 „Weltenretter und Fahrradunfall“
Nur ein paar Schürfwunden. Mehr ist Martin zum Glück nicht passiert als er neulich hinter dem Steuer seines Fahrrades eingeschlafen war. Das kommt vom vielen Weltretten. Das und die Neurose.
a.c.m.e,- is for future.
a.c.m.e,-radiolab #98 „M is for Martin“
Nicht politsch werden. Geht das überhaupt noch?
Im aktuellen a.c.m.e,-Radiolab jedenfalls kommen die beiden Moderatoren nicht drum herum.
F is for future und K is for Kick that Kickl out the door. Und M is for Martin. Aber nicht alle Martins sind gute Martins.
Am Ende dann noch ein paar Empfehlungen für den/die gepflegte(n) Faulenzer(in). Denn das sind wir euch schuldig.
a.c.m.e,-radiolab #97 „die jungen Wilden“
Heute haben wir „unerwartet“ Besuch im Studio bekommen.
Zwei junge, aufstrebende Podcaster wollen an die Mikros und wir heißen sie herzlich willkommen. Man will ja schließlich den Kontakt zur Jugend nicht verlieren. Außerdem reden wir über Martins Stück „Mein Grund und Boden“, über „Streamin vs. Kino“ und darüber warum mit Jogginghosen vor die Tür zu gehen durchaus auch eine Befreiung sein kann.
a.c.m.e,-radiolab #95 „schwere beine“
Boys-Night-Out
Romy-Preisträger David Schalko war in der Stadt.
Zum Glück haben wir ihn nicht verpasst, auch wenn es wie immer knapp war – man hört ihn, von fern.
a.c.m.e,-radiolab #96 „Der helle Wahnsinn“
„Wir müssen diesen verkackten Realismus noch mehr aus unserem Kopf rauskriegen.“ M.Dueller, 2019
a.c.m.e,-radiolab #94 „down low“
Wir riefen, wenige kamen. Trotzdem haben wir uns unterhalten und zwar gut.
Das a.c.m.e,-Radiolab live und unterirdisch aus dem Kulturhof:keller in Villach.
Zu Gast Social-Media-Pizza-Queen Laura Stromberger. @stromberger
a.c.m.e,-radiolab #93 „it´s my party and I cry if I want to“
Die große Andi-alone Geburtstagsausgabe! (Gratulation)
Eine Sendung über das nicht erwachsen werden, mit special Einschaltung aus der Lesestadt feat. Simone Dueller und Lisa Maria Wagner.
Nicht zu verschweigen: Der Andi und die Lisa sind mit ihrem Buch „Frida, Flii & Mo“ für den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis nominiert. (Gratulation.)
Mit trauriger Musik, unter anderem auch aus dem Sampler „Unter meinem Bett“